![]() |
||
»RosaWinkelGedenkbuch« Karl Paul Paetzel |
||
![]() |
Geboren am: | 16.05.1916 |
Geburtsort: | Elberfeld | |
Ermordet am: | 17.07.1942 | |
Verlegeort: | 〉 42119 Wuppertal-Elberfeld, ehem. Blumenstraße 28 (heute zwischen Nummer 26 und 30) | |
Initiator: | rosa strippe e.V., Bochum | |
Zum Lebensweg: |
Karl Paul Paetzel, geboren am 16. Mai 1916 in Elberfeld (heute Wuppertal-Elberfeld), wurde nur 26 Jahre alt.
Zahndentist von Beruf, lutherischer Religion, lebte bis zu seiner Verhaftung in Elberfeld,
Blumenstraße 28.
Deportation in das KZ Sachsenhausen bei Berlin. Er erhielt er als "Rosa-Winkel-Häftling" die Häftlingsnummer 42 480. Karl Paul Paetzel wurde am 17. Juli 1942 im Alter von 26 Jahren im Außenlager Klinkerwerk ein Opfer
Ausführlicher: 〉 Wir erinnern an Karl Paul Paetzel (pdf) |
|
Autor und Bild: Jürgen Wenke, Rosa Strippe e.V., Bochum., Ergänzt, überarbeitet Lothar Dönitz, Berlin, 2025,
Fußnoten: • KZ Sachsenhausen 1936 - 1945: 〉 Internet-Totenbuch • Arolsen Archives, Sterbebucheintragungen über verstorbene Häftlinge des Konzentrationslagers Sachsenhausen 〉 DocID 4125125 • Müller, Joachim, Unnatürliche Todesfälle, in: Müller, Joachim, Sternweiler, Andreas, Homosexuelle Männer im KZ Sachsenhausen, Berlin 2000, S. 216 ff. • Büge, Emil: Massenmord auf dem Klinker in: 1470 KZ-Geheimnisse, Heimliche Aufzeichnungen aus der Politischen Abteilung des KZ Sachsenhausen Dezember 1939 bis April 1943, Seite 149 ff., Metropol Verlag Berlin, 2010 • Stolpersteine für Homosexuelle〉 Karl Paul Paezel |