![]() |
||
»RosaWinkelGedenkbuch« Georg Josef Schneider |
||
![]() Kein Stolperstein vorhanden. |
Geboren am: | 21.04.1898 |
Geburtsort: | Berlin | |
Ermordet am: | 22.07.1942 | |
Letzter Wohnort: | Berlin-Blankenburg, Suderoder Straße 23 | |
Initiator: | ||
Zum Lebensweg: |
Georg Josef Schneider wurde am 21. April 1898 als Sohn von Josef Schneider und seiner Ehefrau Anna Auguste Schneider, geb.
Olbrich in Berlin geboren. Der Ledige wohnte auch später in Berlin.
Er war von Beruf Werkzeugmacher. Er bezeichnete sich als "gottgläubig", war also nicht in einer etablierten Kirche.
Vom 15. bis zum 18. September 1941 befand er sich im Polizeigefängnis Berlin und danach in Untersuchungshaft in der Haftanstalt Berlin-Lehrterstraße. Das Landgericht 2 in Berlin verurteilte ihn nach §175a, Ziffer 3, und §175 unter Anrechnung der Untersuchungshaft auf die Strafhaft zu einer Gefängnisstrafe von neun Monaten. Die Staatsanwaltschaft hatte zuvor eine Gefängnisstrafe von einem Jahr gefordert. Zur Strafverbüßung transportiert man ihn zunächst in das Gefängnis Berlin-Tegel und später in das Gefängnis Berlin-Spandau. Seine Eltern stellten noch ein Gnadengesuch. Nach verbüßter Strafe entließ der Justizvollzug ihn nicht in die Freiheit, sondern lieferten ihn am 1. Juni 1942 der Kriminalpolizei aus. Die Polizei deportierte ihn etwa Anfang Juli 1942 in das KZ Sachsenhausen, wo die SS ihn als "Homosexuellen" einstuften und er als "Rosa-Winkel-Häftling" die Häftlingsnummer 44.650 erhielt. Georg Schneider wurde am 22. Juli 1942 im Alter von 44 Jahren im Außenlager Klinkerwerk ein Opfer
|
|
Autor: Rainer Hoffschildt, Hannover; Ergänzt, überarbeitet Lothar Dönitz, Berlin 2025.
Quellen: • KZ Sachsenhausen 1936 - 1945: 〉 Internet-Totenbuch • Arolsen Archives, Sterbebucheintragungen über verstorbene Häftlinge des Konzentrationslagers Sachsenhausen 〉 DocID 4125995 • Arolsen Archives, Karteikarte Amt für die Erfassung der Kriegsopfer Berlin 〉 DocID 130649447 • Schneider, Georg; Berlin, Deutschland, Geburtsregister, 1874-1908: 〉 ancestry.de • Vgl. Müller, Joachim, Unnatürliche Todesfälle, in: Müller, Joachim, Sternweiler, Andreas, Homosexuelle Männer im KZ Sachsenhausen, Berlin 2000, S. 216-263. • Büge, Emil, Massenmord auf dem Klinker in: 1470 KZ-Geheimnisse, Heimliche Aufzeichnungen aus der Politischen Abteilung des KZ Sachsenhausen Dezember 1939 bis April 1943, Seite 149 ff., Metropol Verlag Berlin, 2010 |